Die Raumfahrtabteilung des US-MilitĂ€rs Space Force hat VertrĂ€ge ĂŒber Raketenstarts in Milliardenhöhe vergeben. Mit knapp sechs Milliarden Dollar erhĂ€lt Elon Musks SpaceX die gröĂte Summe.[mehr]
Ein dreijÀhriges MÀdchen ist der erste bestÀtigte Fall einer menschlichen Vogelgrippe-Infektion in Mexiko. Sie werde den Behörden zufolge in einer Klinik behandelt, ihr Gesundheitszustand sei ernst.[mehr]
Die Bösen weltweit kannten am Freitag nur eine Richtung: nach unten. Die gröĂten US-Unternehmen verloren mehr als zu Beginn der Corona-Pandemie. Der US-Finanzminister hat eine andere ErklĂ€rung. [mehr]
Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt offen: US-PrĂ€sident Trump zufolge braucht ein "Deal" noch Zeit. Er will die VerfĂŒgbarkeit der Video-App zum zweiten Mal fĂŒr 75 Tage verlĂ€ngern - obwohl es dafĂŒr keine rechtliche Basis gibt.[mehr]
Bei einem russischen Angriff auf die ukrainische Stadt Krywyj Rih sind nach Behördenangaben mindestens 14 Menschen getötet worden - darunter auch sechs Kinder. Raketen hatten demnach ein Wohngebiet getroffen.[mehr]
Laut PrÀsident Selenskyj sollen Arbeitsgruppen die Bildung einer internationalen Truppe zur Sicherung einer Waffenruhe vorbereiten. Der innere Kreis um US-PrÀsident Trump rÀt ihm offenbar vorerst von einem Telefonat mit Kremlchef Putin ab. [mehr]
Nachdem US-PrĂ€sident Trump mehrere Mitglieder seines Teams gefeuert hatte, machte sofort das GerĂŒcht die Runde, dass die ultrarechte Influencerin Laura Loomer dahinter stecke. Wer ist diese Frau? Von Sebastian Hesse.[mehr]
Vier Tage lang flog die Robotikforscherin Rabea Rogge mit einem SpaceX-Team um die Erdpole - nun ist die erste deutsche Frau im All wieder zurĂŒck. Kapsel und Crew landeten vor der kalifornischen KĂŒste.[mehr]
Als Bill Gates und Paul Allen Microsoft 1975 grĂŒndeten, hatten sie groĂe PlĂ€ne. Einige davon gingen auf. Die Softwarefirma setzte MaĂstĂ€be, die noch heute die Computernutzung prĂ€gen. Aber es gab auch Fehlentscheidungen. Von N. Dampz.[mehr]
Verboten ist er nicht, aber der Anti-Apartheid-Song "Kill the Boer" spaltet SĂŒdafrika. Vertreter einer weiĂen Lobbyorganisation sprechen von Rassismus und sehen sich als Opfer. Die US-Regierung sperrt deshalb Finanzhilfen. Von S. Ueberbach.[mehr]