Die immer weiter steigenden Angebotsmieten drohen die Wirtschaft auszubremsen, so eine ifo-Studie. FĂŒr einen neuen und vielleicht passenderen Job, zieht nur um, wer es sich leisten kann. Die MobilitĂ€t sinke, warnen die Forscher.[mehr]
Erst Erleichterung, dann zunehmend Skepsis. Im US-Zollstreit mit China kehren altbekannte Muster von PrĂ€sident Trump zurĂŒck. Die DAX-Erholung zum Wochenstart fĂ€llt kraftlos aus. [mehr]
Der Druck auf das Gesundheitssystem in Deutschland steigt. Mit Reformen will Gesundheitsministerin Warken fĂŒr Entlastung sorgen. Wie ist der aktuelle Stand? Und welche Baustellen drĂ€ngen? Von Ilanit Spinner.[mehr]
Die Terrororganisation Hamas hat angekĂŒndigt, noch heute die sterblichen Ăberreste von vier toten Geiseln zu ĂŒbergeben. US-PrĂ€sident Trump forderte in seiner Rede vor der Knesset die Begnadigung Netanjahus. [mehr]
In der Slowakei sind zwei PersonenzĂŒge zusammengestoĂen. Zahlreiche Menschen wurden verletzt. Die Rettungsdienste sind im GroĂeinsatz. Das Innenministerium vermutet einen menschlicher Fehler.[mehr]
Mit mehr als zwei Stunden VerspĂ€tung hat der US-PrĂ€sident im israelischen Parlament gesprochen. Trumps Darstellung nach steht der Nahe Osten vor einer neuen Ăra des Friedens - die den Vermittlungen der USA zu verdanken sei.[mehr]
Jede siebte Erfindung in Deutschland geht nach einer IW-Studie auf Menschen mit Migrationshintergrund zurĂŒck. Vor allem die Patentanmeldungen von indischstĂ€mmigen Zuwanderern nehmen dabei zu.[mehr]
Die Bundeswehr braucht mehr Personal. DafĂŒr soll unter anderem das neue Wehrdienstgesetz sorgen, das voraussichtlich diese Woche in den Bundestag kommt. Aber was passiert, wenn die Freiwilligen fehlen? Von Oliver Neuroth.[mehr]
Alle lebenden Geiseln sind frei - in Israel herrschen Jubel, Freude und Erleichterung. "Das lĂ€sst niemanden unberĂŒhrt", betont Nahost-Experte Fuchs im Interview mit tagesschau24. Viel hĂ€nge jetzt von der Hamas ab.[mehr]
Den Alfred-Nobel-GedĂ€chtnispreis fĂŒr Wirtschaftswissenschaften erhalten die Wachstumsforscher Joel Mokyr, Philippe Aghion und Peter Howitt. Sie werden damit fĂŒr ihre Arbeiten zum nachhaltigen Wachstum geehrt.[mehr]