Die Erwartungen an den G20-Gipfel am kommenden Wochenende sinken. Nach den USA, Russland und China haben nun auch die Staatschefs von Argentinien und Mexiko ihre Teilnahme am Treffen in SĂŒdafrika abgesagt.[mehr]
Der DAX hat heute zwar zugelegt, anfangs höhere Niveaus wurden aber nicht gehalten. Gute Zahlen von KI-Schwergewicht Nvidia haben den Index heute gestĂŒtzt, der den US-Börsen nach oben folgte.[mehr]
Höher, weiter, schneller - so lĂ€uft es derzeit an der Börse beim Thema KĂŒnstliche Intelligenz. Und doch gibt es immer mehr Zweifler an der Börse, die eine Blase fĂŒrchten, die bald platzen könnte. Von M. Böff.[mehr]
Mit einer FlĂŒgelspannweite von etwa drei Zentimetern wirkt der Dunkle Wiesenknopf-AmeisenblĂ€uling eher unscheinbar - doch sein Lebenszyklus ist fein abgestimmt. Der Schmetterling des Jahres ist extrem abhĂ€ngig von einer Pflanze und einer Ameisenart.[mehr]
US-Kriegsschiffe in der Karibik, CIA-EinsÀtze in Venezuela: Unter Trump hat die US-Regierung Lateinamerika weit oben auf ihre Agenda geholt, sie mischt sich so offen ein wie lange nicht mehr. Was macht das mit der Region? Von Anne Demmer.[mehr]
"Slavic Stare", so nennen Nutzer auf TikTok einen Blick, mit dem reiche MĂ€nner verfĂŒhrt werden sollen - von osteuropĂ€ischen Frauen. Zehntausende Videos zeigen tief verankerte Stereotype der "osteuropĂ€ischen Frau", sagen Kritiker. Von Julia Hercka.[mehr]
Deutschland will seine Stromproduktion bis 2045 möglichst zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Dazu braucht es mehr Windkraft und Solarenergie. Helfen könnten finanzielle Anreize fĂŒr Gemeinden und Anwohner. Von Katharina Wilhelm.[mehr]
Seit Langem gibt es Forderungen nach SchlieĂung des Russischen Hauses in Berlin. Nun sagt ein Gericht, es falle klar unter die EU-Sanktionen. Doch die Bundesregierung sieht sich an ein Abkommen von 2013 gebunden, gĂŒltig fĂŒr 99 Jahre. Von S. Stöber. [mehr]
In einer Stichprobe von Produkten des Online-HÀndlers Shein hat die Umweltorganisation Greenpeace gefÀhrliche Substanzen entdeckt. Auch Kinderkleidung sei betroffen.[mehr]
Ausbildung fĂŒr Tausende Polizisten und besserer Grenzschutz: Die EU will den US-Friedensplan fĂŒr den Gazastreifen nicht nur mit Hilfsgeldern unterstĂŒtzen. Auch Deutschland soll sich an der Ausbildung beteiligen.[mehr]