In einen TV-Interview hat sich US-PrĂ€sident Trump erneut zu einer dritten Amtszeit geĂ€uĂert. Diese wĂŒrde zwar gegen die US-Verfassung verstoĂen - laut Trump gebe es aber "Methoden" sie dennoch möglich zu machen.[mehr]
Neue Zoll-Aussagen von US-PrĂ€sident Donald Trump haben an den asiatischen Börsen fĂŒr KurseinbrĂŒche gesorgt. Auch dem DAX drohen zum Start in die neue Börsenwoche empfindliche Kursverluste. [mehr]
Laut seiner SteuererklÀrung hat der ukrainische PrÀsident Selenskyj im vergangenen Jahr insgesamt 335.000 Euro eingenommen. Wie hoch sein Privatvermögen ist, geht aus dem Bericht des PrÀsidialamtes nicht hervor.[mehr]
Mit Videospielen wird mehr Umsatz gemacht als in der Film- und Musik-Branche zusammen - oft auf Kosten der Mitarbeitenden. 11KM berichtet, wie der Traumjob eines Entwicklers fĂŒr ihn zum Albtraum wurde.[mehr]
Sie schlagen Profit aus der Wohnungsknappheit - das wird Vermietern oft vorgeworfen. Dabei sind die Kalkulationen vieler Vermieter knapp, manchmal machen sie sogar Verluste, obwohl die Miete zu hoch erscheint. Von A. Ellmann und L.-M. Hiltscher.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump hat dem ukrainischen PrĂ€sidenten Selenskyj mit Konsequenzen gedroht, falls der sich einem Rohstoff-Deal verweigern sollte. Der SPD-Vorsitzende Klingbeil will nicht ĂŒber Gaslieferungen aus Russland diskutieren.[mehr]
Union und SPD setzen heute ihre GesprĂ€che ĂŒber eine mögliche Koalition fort. Die CSU erwartet dabei Kompromisse von den Sozialdemokraten, die wiederum den bisherigen Umgang loben. Auch aus der CDU kommt Druck beim Thema Migration.[mehr]
Im Prozess Marine Le Pen und 24 weitere Angeklagte fÀllt heute das Urteil. Es geht um den Vorwurf der Veruntreuung von EU-Geldern. Das Urteil könnte die politische Landschaft in Frankreich grundlegend verÀndern. Von C. Dylla.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump hat sich "sehr verĂ€rgert" ĂŒber Kremlchef Putin geĂ€uĂert. Er droht sogar mit Sanktionen, sollte Russland einen Waffenstillstand mit der Ukraine verweigern. Was sind seine BeweggrĂŒnde? Von Martin Ganslmeier.[mehr]
Die Lage in Myanmar ist nach dem Erdbeben weiter dramatisch. Auch die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich alarmiert und warnt vor KrankheitsausbrĂŒchen. In Thailand kĂ€mpfen die RettungskrĂ€fte gegen die Zeit.[mehr]