Die USA nutzen eine Notfallregelung, um ohne Kongresszustimmung Panzergranaten an Israel zu verkaufen. Die israelische Armee fand nach eigenen Angaben in einem Vorort der Stadt Gaza Waffen in einer Schule. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Die iranische Menschenrechtsaktivistin Narges Mohammadi erhält morgen in Abwesenheit den Friedensnobelpreis. Aus dem Gefängnis spricht sie über "Weiße Folter" und ihren größten Schmerz. Sie befindet sich in einem mehrtägigen Hungerstreik.[mehr]
Um die Energiewende umzusetzen, steigt Polen in die Atomkraft ein und baut eine Vielzahl großer und kleiner Reaktoren. Angst vor Umweltschäden hat kaum jemand - eher davor, dass die Pläne aus Warschau nicht aufgehen. Von A. Hreczuk.[mehr]
Frankreich ist einer der größten Geldgeber für die europäischen Ukraine-Hilfen. Bei den Hilfen für das Militär hält sich das Land jedoch zurück - obwohl es sich als Europas "erste Militärmacht" sieht. Von Carolin Dylla.[mehr]
Aus Georgien kommen pro Kopf gerechnet die meisten Asylbewerber in Deutschland. Das hängt auch mit der Gesundheitsversorgung zusammen. Langfristig bleiben dürfen die wenigsten. Von Silvia Stöber.[mehr]
Deutschland lehnt fast alle Asylanträge von tschetschenischstämmigen Georgiern ab - so auch den von Surab Changoschwili. Sein Bruder wurde 2019 im Berliner Tiergarten von einem Russen ermordet. Von Silvia Stöber.[mehr]
Ampelanlagen fielen aus, Aufzüge blieben stecken, auch das Uniklinikum war betroffen: In vielen Teilen von Mainz hat es einen etwa einstündigen Stromausfall gegeben. Die Suche nach der Ursache läuft.[mehr]
Um die aktuelle Haushaltskrise aufzulösen, setzt die SPD auf eine Aussetzung der Schuldenbremse auch im kommenden Jahr. Der Parteitag nahm einstimmig einen entsprechen Antrag des Parteivorstandes an.[mehr]
Er war einer der erfolgreichsten Ruderer Deutschlands und feierte zahlreiche Erfolge: Der Hamburger Peter-Michael Kolbe ist im Alter von 70 Jahren gestorben. Der große Triumph bei Olympia blieb ihm jedoch verwehrt.[mehr]
Zwei wichtige Posten in der deutschen katholischen Kirche sind neu besetzt: Der Papst ernannte den früheren Mainzer Weihbischof Bentz zum Erzbischof von Paderborn, Weihbischof Gössl übernimmt die Position in Bamberg.[mehr]