Viele Unternehmen nutzen Künstliche Intelligenz zur Auswertung von Kundengesprächen. Solche Software kann auch Emotionen erkennen, zeigen BR-Recherchen. Datenschutzexperten sehen das kritisch.[mehr]
In Tunesien ist eine prominente Gegnerin des zunehmend autokratisch regierenden Präsident Saied verhaftet worden. In den vergangenen Wochen und Monaten waren bereits zahlreiche andere Oppositionelle festgesetzt worden.[mehr]
EU-Ratpräsident Michel hat sich für einen EU-Beitritt der Ukraine bis 2030 ausgesprochen - unter Bedingungen. Laut dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj soll Charkiw die Basis für die Verteidigung der Ostukraine werden. Alle Entwicklungen im Liveblog.[mehr]
Nach dem Präsidenten und dessen Vize gilt der Vorsitz des Repräsentantenhauses als drittwichtigster Posten im der USA. Der Republikaner McCarthy muss ihn nun räumen - als Verlierer eines parteiinternen Machtkampfes.[mehr]
Er soll hinter dem Angriff im Nordkosovo stecken: Milan Radojcic. Laut serbischen Angaben wurde der Geschäftsmann und Politiker nun vorläufig festgenommen. Öffentlich hatte er sich bekannt, den Überfall Ende September organisiert zu haben.[mehr]
In Venedig ist ein Bus von einer Brücke gestürzt, mindestens 21 Menschen starben. Laut der lokalen Präfektur sind auch ein Mensch aus Deutschland und fünf ukrainische Staatsangehörige unter den Opfern. Zudem gibt es zahlreiche Verletzte, einige davon schwer.[mehr]
Laut dem russischen Verteidigungsministerium konnte ein Raketenangriff auf die Krim abgewehrt werden. Der Sprecher des Nationalen Sicherheitsrates der USA, Kirby, befürchtet, dass die Mittel für die Ukraine-Hilfen bald erschöpft sind. Die Entwicklungen vom Dienstag zum Nachlesen.[mehr]
US-Präsident Biden hat mit Verbündeten über die Ukraine-Hilfe beraten. Denn durch den US-Haushaltsstreit wird das Geld knapp. An der Front in der Ukraine begutachtete Präsident Selenskyj deutsche "Leopard"-Panzer.[mehr]
Die Bayern spielen in der Champions League gegen Kopenhagen. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.[mehr]
Die AfD-Vorsitzende Weidel hat aus Sicherheitsgründen einen Wahlkampfauftritt in Bayern abgesagt. Es habe einen sicherheitsrelevanten Vorfall gegeben, teilte ihr Sprecher mit. Weidel befinde sich mit ihrer Familie an einem "sicheren Ort".[mehr]