Union und SPD bekennen sich zum Ziel der KlimaneutralitĂ€t 2045. In zwei Bereichen dĂŒrfte der Handlungsdruck fĂŒr mehr CO2-Einsparungen aber sinken. Zudem droht Streit wegen des Zuschnitts von Ministerien. Von Martin Polansky.[mehr]
Die EU-Kommission wird auch kĂŒnftig hart gegen US-Tech-Konzerne vorgehen, wenn diese gegen europĂ€isches Recht verstoĂen. Aktuell laufen mehrere Verfahren gegen Meta und Co., die offenbar kurz vor dem Abschluss stehen.[mehr]
In Deutschland besitzen die reichsten zehn Prozent den GroĂteil des privaten Vermögens. Das zeigt eine aktuelle Studie der Bundesbank, die sich auf das Jahr 2023 bezieht. Von Ursula Mayer.[mehr]
Der DAX kann seine frĂŒhen Kursgewinne nicht halten und dreht ins Minus. Die Unsicherheit unter den Anlegern ist weiter hoch, das zeigt auch das neue Allzeithoch bei Gold. Von Angela Göpfert.[mehr]
Kinder sollen in der EU kĂŒnftig besser vor giftigen Chemikalien in Spielzeug geschĂŒtzt werden. UnterhĂ€ndler des Europaparlaments und der Mitgliedstaaten haben sich auf neue Verordnungen geeinigt.[mehr]
US-PrÀsident Trump will mehr Einfluss auf den Panamakanal. Nun ist er seinem Ziel einen Schritt nÀher gekommen. Die USA und Panama haben eine Vereinbarung unterzeichnet, die eine Stationierung von US-Truppen am Kanal erlaubt.[mehr]
WĂ€hrend PrĂ€sident Milei mit radikalen KĂŒrzungen versucht, die Staatsfinanzen zu sanieren, verarmen Teile der Bevölkerung. Gewerkschaften haben deswegen zu einem weiteren Generalstreik aufgerufen.[mehr]
WĂ€hrend der Zollstreit zwischen den USA und China eskaliert, hat die EU bisher mit ZurĂŒckhaltung auf die Zollpolitik von US-PrĂ€sident Trump reagiert. Der lobte die EuropĂ€er nun dafĂŒr. [mehr]
Nicht 125 Prozent, sondern 145 - so hoch sind die US-Zusatzzölle gegen China. Dennoch bleibt die Volksrepublik bei ihrer harten Haltung. Laut Experten spielt die Höhe der Zölle irgendwann ohnehin keine Rolle mehr. Von Carolin Voigt.[mehr]
In "Active Clubs" treffen sich junge MĂ€nner zum Kampfsport. Laut Experten trainieren sie tatsĂ€chlich fĂŒr den StraĂenkampf und fĂŒr einen "Systemumsturz". Der Podcast 11KM ĂŒber neue Netzwerke in der rechtsextremen Szene.[mehr]