Elektronisches Bezahlen - egal ob mit Karte oder einer anderen Technik - kann helfen, Steuerbetrug zu vermeiden. Deshalb planen Union und SPD laut einem Bericht eine Pflicht fĂŒr GeschĂ€fte, eine Alternative zur Barzahlung anzubieten.[mehr]
Seit dem Morgen greift ein Mindestsatz von zehn Prozent fĂŒr die meisten Einfuhren in die USA. Laut Medienberichten will der israelische MinisterprĂ€sident Netanjahu am Montag im WeiĂen Haus mit Trump ĂŒber das Thema sprechen.[mehr]
Laut dem Verfassungsschutz setzen Rechtsextreme zunehmend auf das Thema PÀdokriminalitÀt. Mit Aktionen wie dem "Pedo-Hunting" treffen sie auch auf gewaltbereite, bislang eher unpolitische Jugendliche. Von Jana Merkel und Eric Beres.[mehr]
Nach einem Schlichterspruch suchen Gewerkschaften und Arbeitgeber heute in der vierten Runde einen Weg zum Tarifabschluss. FĂŒr mehr als 2,5 Millionen BeschĂ€ftigte geht es um mehr Geld und bessere Arbeitszeiten.[mehr]
Die belgische Staatsanwaltschaft hat acht VerdĂ€chtige wegen einer mutmaĂlichen BestechungsaffĂ€re im EU-Parlament angeklagt. Huawei-Lobbyisten sollen Parlamentarier bestochen haben, um 5G-Lizenzen zu erhalten.[mehr]
Ein US-Gericht hat entschieden, dass ein zu Unrecht nach El Salvador abgeschobener Mann in die USA zurĂŒckgeholt werden muss. Die Trump-Regierung rĂ€umt zwar einen Fehler ein, hĂ€lt aber an schweren VorwĂŒrfen fest.[mehr]
Die Raumfahrtabteilung des US-MilitĂ€rs Space Force hat VertrĂ€ge ĂŒber Raketenstarts in Milliardenhöhe vergeben. Mit knapp sechs Milliarden Dollar erhĂ€lt Elon Musks SpaceX die gröĂte Summe.[mehr]
Ein dreijÀhriges MÀdchen ist der erste bestÀtigte Fall einer menschlichen Vogelgrippe-Infektion in Mexiko. Sie werde den Behörden zufolge in einer Klinik behandelt, ihr Gesundheitszustand sei ernst.[mehr]
Die Bösen weltweit kannten am Freitag nur eine Richtung: nach unten. Die gröĂten US-Unternehmen verloren mehr als zu Beginn der Corona-Pandemie. Der US-Finanzminister hat eine andere ErklĂ€rung. [mehr]
Die Zukunft von TikTok in den USA bleibt offen: US-PrĂ€sident Trump zufolge braucht ein "Deal" noch Zeit. Er will die VerfĂŒgbarkeit der Video-App zum zweiten Mal fĂŒr 75 Tage verlĂ€ngern - obwohl es dafĂŒr keine rechtliche Basis gibt.[mehr]