Wenn Menschen sich selbst verletzen, sind die HintergrĂŒnde vielfĂ€ltig. Die Narben bleiben meist ein Leben lang. Im Projekt "Ăberwunden" erzĂ€hlen Betroffene ihre Geschichte - und wie Tattoos helfen, Krisen zu ĂŒberwinden. Von Katrin Schwier.[mehr]
Im Korruptionsskandal im ukrainischen Energiesektor hat PrÀsident Selenskyj Sanktionen gegen zwei VerdÀchtige erlassen - darunter seinen ehemaligen GeschÀftspartner. Bundeskanzler Merz fordert rasche AufklÀrung.[mehr]
MĂŒssen Shein, Temu und Co. kĂŒnftig mehr Abgaben auf ihre Sendungen in die EU bezahlen? DarĂŒber entscheiden heute die EU-Finanzminister. Bislang konnten gĂŒnstige Pakete oft kostenfrei eingefĂŒhrt werden können.[mehr]
Die Kurserholung im DAX gerÀt ins Stocken. Das Ende des US-Shutdowns gibt dem Aktienmarkt keinen neuen Schub, die Anleger nehmen zunÀchst eine Atempause. Danach könnte es weiter vorwÀrts gehen. [mehr]
Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist leicht gestiegen. Doch von einer Trendwende kann keine Rede sein. Immer noch scheitern viele Transplantationen an der fehlenden Zustimmung von Angehörigen.[mehr]
Schon ab dem kommenden Jahr soll das geplante Gesetz fĂŒr den neuen Wehrdienst in Kraft treten. Doch wie soll der aussehen? Und fĂŒr wen soll er gelten? Ein Ăberblick.[mehr]
Transparenter, einheitlicher und "aufkommensneutral" sollte die neue Grundsteuer werden. Das hat nicht geklappt, beklagt der EigentĂŒmerverband Haus und Grund. Oft sei sie gestiegen, die Unterschiede sind betrĂ€chtlich. Von Andre Kartschall.[mehr]
Es ist das Ende einer Ăra: In den USA ist der allerletzte Penny geprĂ€gt worden. US-PrĂ€sident Donald Trump schafft die kleinste MĂŒnze nach mehr als 200 Jahren ab - weil sie zu teuer wurde.[mehr]
Der Weg war lang - nun aber zeigen sich Union und SPD zufrieden mit dem Kompromiss zum neuen Wehrdienst. Dieser sieht neben einer verpflichtenden Musterung junger MÀnner auch die Möglichkeit einer "Bedarfswehrpflicht" vor.[mehr]
Seit einem Monat gilt eine Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas. Doch hĂ€lt sie? Die Umsetzung des Abkommens stockt - und vor allem die Entwaffnung der Hamas könnte zur entscheidenden HĂŒrde werden. Von Julio Segador. [mehr]