Bei Drohnenangriffen in der Stadt Cherson hat es laut der Ukraine Verletzte gegeben. Der ukrainische Präsident Selenskyj berichtet von mehr als 1.400 russischen Luftangriffen in der vergangenen Woche. Alle Entwicklungen in unserem Liveblog.[mehr]
Finale der Handball-WM in Oslo: Favorit Dänemark könnte zum vierten Mal hintereinander Weltmeister werden. Kroatien wird es Dänen aber nicht einfach machen. Verfolgen Sie das Spiel jetzt im Liveticker. [mehr]
Kurze Verschnaufpause für Kanzler Scholz im Wahlkampf: Auf einer seiner letzten Auslandsreise vor der Wahl traf er den britischen Premier Starmer. Es ging um das Verhältnis der EU und Großbritannien, den Ukraine-Krieg und die US-Zollpolitik. Von Torben Ostermann.[mehr]
Das gemeinsame Votum von Union und AfD treibt auch am Sonntag zahlreiche Menschen auf die Straße. In Berlin versammelten sich etwa 80.000 Demonstranten vor dem Reichstagsgebäude, die den Erhalt der "Brandmauer" gegen die AfD forderten.[mehr]
Nach Mitarbeitern des Justizministeriums nimmt US-Präsident Trump Berichten zufolge weitere US-Beamte ins Visier, die an Ermittlungen gegen ihn beteiligt waren: Neben 30 Staatsanwälten sollen auch mehrere FBI-Agenten entlassen worden sein.[mehr]
Die "Mona Lisa" bekommt im Louvre künftig einen eigenen Ausstellungsraum - und das kostet. Die Museumsleitung kündigte an, für die Besichtigung nun Sondertickets zu verkaufen. Bis 2031 sind im Louvre umfangreiche Renovierungsarbeiten geplant.[mehr]
In New York leben etwa eine halbe Million illegale Einwanderer. Bisher konnten sie sich in der Stadt sicher fühlen. Doch seit Trump wieder Präsident ist, geht die Angst bei ihnen um. Das spürt auch Pastorin Lea Matthews. Von Giselle Ucar.[mehr]
Spaniens Wirtschaft boomt, Touristen und Investoren strömen ins Land. Die Schattenseiten zeigen sich in einem riesigen Wohnungsmangel und enorm gestiegenen Mieten. Von Sebastian Kisters.[mehr]
Die griechische Vulkaninsel Santorini ist erneut von Erdstößen erschüttert worden. Die Schulen wurden aus Sicherheitsgründen geschlossen. Einwohnern wird geraten, die Küstenabschnitte zu meiden, da es Erdrutsche geben könnte.[mehr]
Ein breites Bündnis will in Berlin gegen die gemeinsame Abstimmung von Union und AfD im Bundestag auf die Straße gehen. Erwartet werden mehrere tausend Menschen - der ehemalige CDU-Politiker Friedman hat sich als Redner angekündigt.[mehr]