Bei der Parlamentswahl in den Niederlanden ist die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders einer Prognose zufolge nicht mehr die stÀrkste Kraft. Laut Medienberichten ist das Ergebnis aber so knapp, dass es sich noch Àndern könnte.[mehr]
Nach einer intensiven Debatte hat der sĂ€chsische Landtag fĂŒr eine Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks votiert. Dem Vorhaben mĂŒssen alle BundeslĂ€nder zustimmen - in den jetzt noch ausstehenden gilt ein Ja als Formsache.[mehr]
Nach Jamaika und Kuba hat der Hurrikan "Melissa" auch in Haiti fĂŒr schwere Zerstörungen gesorgt. Dort starben durch heftige Ăberschwemmungen mindestens 20 Menschen. Inzwischen zieht der Wirbelsturm weiter in Richtung Bahamas.[mehr]
Die Wirtschaftspolitik von US-PrĂ€sident Trump fĂŒhrt zu vielen Problemen fĂŒr deutsche Unternehmen. WĂ€hrend es den USA wirtschaftlich noch gut gehe, sei die Lage hierzulande dĂŒster, sagen Volkswirte. Von Ingo Nathusius.[mehr]
Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat die US-Notenbank Fed ihren Leitzins gesenkt. Damit reagiert sie auf SchwÀchezeichen vom Arbeitsmarkt. Die Inflation bleibt indessen hartnÀckig.[mehr]
Die zwei festgenommenen VerdÀchtigen haben den Raub im Louvre teilweise gestanden. Sie sollen nun in Untersuchungshaft kommen. Derweil geht die Suche nach der Beute im Wert von 88 Millionen Euro weiter.[mehr]
Bei einem Polizeieinsatz gegen eine Drogenbande in den Favelas von Rio de Janeiro sind laut offiziellen Angaben mehr als 100 Menschen getötet worden. Menschenrechtler kritisieren das harte Vorgehen der Polizei.[mehr]
Die eskalierende Gewalt der RSF-Milizen gegen Zivilisten im Sudan ist entsetzlich. Um den Konflikt beizulegen, braucht es eine gemeinsame Kraftanstrengung - mit dem Ziel, die TĂ€ter zu verurteilen, meint Moritz Behrendt.[mehr]
Nach der Einnahme durch die RSF-Miliz verschlechtert sich die Lage im sudanesischen Al-Faschir dramatisch. Berichten zufolge sind bislang mindestens 1.500 Zivilisten getötet worden - mehr als 460 allein in einer Geburtsklinik.[mehr]
Zehntausende getötete Nutztiere und Massensterben bei Wildvögeln: In Deutschland breitet sich die Vogelgrippe weiter aus. Um deren Ausbreitung einzudÀmmen, haben Hamburg, Brandenburg und das Saarland jetzt eine Stallpflicht verhÀngt.[mehr]