FĂŒr US-PrĂ€sident Trump sind Zölle ein Allheilmittel fĂŒr die Wirtschaft - doch geht diese Rechnung auf? Was genau sind Zölle, und was bewirken sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen von Stefan Wolff.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump setzt seine aggressive Handelspolitik fort: Auf Importe aus der EU sollen kĂŒnftig Zölle in Höhe von 20 Prozent erhoben werden. Viele Nicht-EU-Staaten trifft es noch hĂ€rter.[mehr]
Es wird eine Reihe neuer US-Zölle geben - viel mehr wurde aber bis zum Handelsschluss der Wall Street nicht bekannt. WÀhrend sich die New Yorker Börsen ins Plus retteten, stand der DAX unter Druck.[mehr]
Die Kosten fĂŒr den FĂŒhrerschein sind zuletzt stark gestiegen. Mehrere Tausend Euro mĂŒssen angehende Autofahrer einplanen. Die Verkehrsminister der LĂ€nder finden das zu viel - und fordern den Bund zum Handeln auf.[mehr]
An deutschen Schulen erfahren Sinti- und Roma-Kinder immer wieder Diskriminierung und Rassismus. Das bestÀtigt ein neuer Bericht. Dabei geht es um viel mehr als plumpe Beleidigungen auf dem Schulhof. Von Philip Artelt.[mehr]
Elon Musk ist Vertrauter von US-PrĂ€sident Trump - und zustĂ€ndig fĂŒr umstrittene SparmaĂnahmen bei den Bundesbehörden in den USA. Laut Medienberichten gibt er sein Amt angeblich bald auf. Das WeiĂe Haus widerspricht.[mehr]
Deutschland steckt in einer wirtschaftlichen Krise, doch die Teilnehmer der Koalitionsverhandlungen zeigen sich davon unbeeindruckt: So sehen es rund 100 WirtschaftsverbÀnde und fordern Reformen. Von H.-J. Vieweger.[mehr]
Mit Niedersachsens Regierungschef Weil verlĂ€sst einer der dienstĂ€ltesten MinisterprĂ€sidenten die erste politische Reihe. Warum er zurĂŒcktritt und wofĂŒr er in Erinnerung bleiben wird. Von Annette Deutskens und Katharina Seiler.[mehr]
Mit Warnungen vor RĂŒckschritten bei Inklusion und DiversitĂ€t hat der Weltgipfel fĂŒr die Rechte von Menschen mit Behinderungen begonnen. Dabei geht es auch um ganz konkrete Verbesserungen. Von Anne-Katrin Mellmann und Claudia Buckenmaier.[mehr]
Aus seinen PlĂ€nen macht Israel keinen Hehl mehr: Die Regierung will gröĂere Gebiete des Gazastreifens dauerhaft unter ihre Kontrolle bringen. Hunderte PalĂ€stinenser sind in einer erneuten Offensive getötet worden. Von Jan-Christoph Kitzler.[mehr]