Der Anstieg der Zahl politisch motivierter Gewalttaten in den USA ist dramatisch, sagen Experten. Das liegt nicht nur an der politisch aufgeheizten Stimmung, sondern auch an sozialen UmwĂ€lzungen. Von Carsten KĂŒhntopp.[mehr]
In einer Dringlichkeitssitzung hat sich der UN-Sicherheitsrat mit dem Eindringen russischer Drohnen in den polnischen Luftraum befasst. Die Mehrheit der LĂ€nder kritisierten Russland heftig - insbesondere die US-Regierung. Von Martin Ganslmeier.[mehr]
Die Wall Street tendierte zum Wochenschluss uneinheitlich. Die Nasdaq markierte zunÀchst Bestmarken, dann setzten Gewinnmitnahmen ein. Der DAX tendierte weiter seitwÀrts. [mehr]
Die USA und westliche VerbĂŒndete haben Russland nach dem Drohnen-Vorfall in Polen Völkerrechtsbruch vorgeworfen. Der ukrainische PrĂ€sident Selenskyj sieht den Vormarsch russischer Truppen in der Region Sumy als gescheitert. Der Liveblog vom Freitag zum Nachlesen.[mehr]
Die UN-Generalversammlung hat mit groĂer Mehrheit ein Ende der Hamas-Herrschaft im Gazastreifen gefordert - auch, weil dies die Voraussetzung fĂŒr eine Zweistaatenlösung wĂ€re. Ein Vorschlag, den Israel einmal mehr abgelehnt hat.[mehr]
In Amerika ist Elizabeth Loftus eine BerĂŒhmtheit - als Psychologin war sie bei Prozessen um Harvey Weinstein oder Kevin Spacey dabei. Ihr Spezialgebiet ist die Erinnerung. Regisseur Hendrik Löbbert hat nun einen Dokumentarfilm ĂŒber sie gedreht.[mehr]
Samstag fÀllt gebietsweise Regen oder es sind Schauer und einzelne Gewitter unterwegs. In der NordwesthÀlfte ist es windig. Am Nachmittag zeigt sich die Sonne regional hÀufiger. 16 und 22 Grad.[mehr]
Die NATO zieht Konsequenzen aus der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen. Man starte zum Schutz der Ostflanke eine neue MilitĂ€roperation, so GeneralsekretĂ€r Rutte. DafĂŒr soll unter anderem die Flugabwehr ausgebaut werden.[mehr]
Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft steht im EM-Finale. Das Team besiegte Finnland mit 98:86. Am Sonntag treffen die Deutschen dann auf die TĂŒrkei oder Griechenland.[mehr]
Etwa 30 Stunden nach dem Attentat auf den rechtsnationalen US-Aktivisten Kirk in Utah ist ein TatverdÀchtiger festgenommen worden. Der 22-JÀhrige soll Kirks politische Ansichten abgelehnt haben. [mehr]