Sechs Westbalkanländer in zweieinhalb Tagen: Außenminister Wadephul ist derzeit in Sachen EU-Beitritt unterwegs. Serbien müsse sich für Russland oder Europa entscheiden, sagte er im Gespräch mit dem ARD-Hauptstadtstudio. [mehr]
2024 deutete sie es an, jetzt macht die EU-Kommission es offiziell: Die von der Bundesregierung geplanten 1,75 Milliarden Euro Entschädigung für den Energiekonzern Leag sind wettbewerbskonform.[mehr]
Auf der Dubai Air Show gewinnt der europäische Flugzeugbauer Airbus einen neuen Großkunden: Flydubai setzt künftig auf den A321neo. Die Airline Etihad bestellt außerdem neue Langstreckenjets.[mehr]
Lange hat US-Präsident Trump den Ruf nach einer Freigabe der Epstein-Akten als Ablenkungsmanöver abgetan. Nun hat er doch eingewilligt. Worum also geht es im Fall Epstein, und worüber entscheidet jetzt der Kongress?[mehr]
Nach der Jungen Gruppe der Unionsfraktion melden sich in der Rentendebatte nun junge SPD-Abgeordnete zu Wort. Sie werfen ihren konservativen Kollegen "Etikettenschwindel" vor und plädieren für mehr Gerechtigkeit. Von Moritz Rödle.[mehr]
Die artenreiche Amphibien- und Reptilienwelt im Amazonas-Becken wird von der Erderwärmung massiv betroffen sein. Forscher wollen wissen, wie sich das Verhalten der wechselwarmen Tiere dadurch verändert. Von Xenia Böttcher.[mehr]
Der Magdeburger Weihnachtsmarkt kann nun doch wie geplant am Donnerstag öffnen. Zuvor war das Sicherheitskonzept bemängelt worden. Stadt und Veranstalter haben offenbar nachgebessert.[mehr]
Die Zins- und Tech-Ängste der US-Märkte beherrschen auch heute das heimische Börsenparkett. Bei nervösem Handel verliert der DAX weiter an Boden und droht, nach unten durchzufallen.[mehr]
Durch eine technische Störung beim Dienstleister Cloudflare waren viele Internetangebote nicht erreichbar. ChatGPT lieferte keine Antworten mehr, auch die Plattformen X und Truth Social waren betroffen.[mehr]
Im März starben an Syriens Küste etwa 1.500 Menschen, die meisten von ihnen waren Alawiten. Laut UN hatten regierungsnahe Truppen systematisch Gewalt gegen die Minderheit ausgeübt. Ein Prozess in Aleppo soll nun die Hintergründe klären.[mehr]