Mehrere bewaffnete Drohnen sind in den polnischen Luftraum eingedrungen - entsprechend scharf ist die Kritik an Russland. Verteidigungsminister Pistorius spricht von einer gezielten Aktion. Auch die NATO will reagieren.[mehr]
US-Präsident Trump will wegen der Verletzungen des polnischen Luftraums mit Polens Staatsoberhaupt Nawrocki telefonieren. Verteidigungsminister Pistorius wertet das Eindringen russischer Drohnen als gezielte Provokation.[mehr]
Ungewöhnlich deutliche Worte findet EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen bei ihrer Rede zur Lage der Union im Europaparlament. Besonders die angekündigte Wende in der Israel-Politik sorgt für Aufsehen. Von Helga Schmidt.[mehr]
Eine optimistische Prognose für das Cloud-Geschäft hat die Aktien von Oracle in die Höhe katapultiert - und damit auch das Vermögen von Gründer Larry Ellison. Dieser ist nun fast so reich wie Elon Musk.[mehr]
Die staatlichen Finanzhilfen steigen in den kommenden Jahren deutlich an. Bis 2026 soll die Gesamtsumme aller Förderungen auf jährlich 77,8 Milliarden Euro ansteigen - 33 Milliarden mehr als noch im Jahr 2023.[mehr]
Nach dem Rückzug der Kandidatur von Brosius-Gersdorf hat die SPD-Bundestagsfraktion eine neue Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagen: die bisherige Verwaltungsrichterin Emmenegger. [mehr]
Der deutsche Aktienmarkt trotzt einer ganzen Reihe von Belastungen und tendiert am Nachmittag nur etwas tiefer. Unterstützung kommt erneut von den US-Technologiewerten.[mehr]
Der Angriff in Doha zeigt, wie berechnend Israels Premier ist, kommentiert Bettina Meier. Netanjahu geht es um den Erhalt der eigenen Macht - dafür setzt er das Leben der Geiseln und vieler Menschen in Gaza aufs Spiel.[mehr]
Nach heftigen Protesten und dem Rücktritt des Regierungschefs in Nepal sichern Soldaten Kathmandus Straßen. Vertreter der "Gen Z" distanzierten sich derweil von den gewaltsamen Ausschreitungen. [mehr]
Während im ganzen Land Menschen gegen die Regierung protestieren, übernimmt Frankreichs neuer Premierminster Lecornu in Paris sein Amt. Er hält sich kurz - und schwört seine Landsleute auf Veränderungen ein.[mehr]