Eine im Jemen gestartete Drohne hat nach israelischen Angaben den Flughafen Ramon nahe der Stadt Eilat am Roten Meer getroffen. Israels AuĂenminister Saar warnte LĂ€nder davor, einen palĂ€stinensischen Staat anzuerkennen. [mehr]
Wasser wird im russisch besetzten Donbass immer mehr zum Luxusgut. Viele Menschen begegnen dem Wassermangel mit Humor, machen in sozialen Medien Witze darĂŒber. Doch die Lage ist dramatisch - und könnte sich weiter verschĂ€rfen. Von Mariia Kalus.[mehr]
2010 kurz vor der Pleite - heute zÀhlt Griechenland zu den wachstumsstÀrksten LÀndern in der EU. Jetzt will MinisterprÀsident Mitsotakis die Menschen entlasten. Vor allem junge Leute und Familien sollen von den Steuersenkungen profitieren.[mehr]
Carlo Acutis starb 2006 mit nur 15 Jahren an LeukĂ€mie. Der Vatikan sagt dem "Influencer Gottes" zwei Wunder nach - und sprach ihn dafĂŒr nun als ersten Millennial heilig. Von Lisa WeiĂ.[mehr]
Nach nur fast einem Jahr im Amt hat Japans Premier Ishiba seinen RĂŒcktritt angekĂŒndigt. Ishiba stand auch innerhalb seiner eigenen Liberaldemokratischen Partei unter Druck - jetzt gibt er auf.[mehr]
US-PrÀsident Trump hat mit einer Anspielung auf einen möglichen MilitÀreinsatz in Chicago weiter provoziert. Online verbreitete er eine martialische Grafik. Der demokratische Gouverneur Pritzker nannte Trump einen "Möchtegern-Diktator".[mehr]
Es fehlt an SchutzrĂ€umen, AusrĂŒstung und Warnsystemen: Lange wurde der Katastrophenschutz stiefmĂŒtterlich behandelt. Nun will Innenminister Dobrindt nachrĂŒsten. Zehn Milliarden Euro seien das Investitionsziel, sagte der CSU-Politiker.[mehr]
Heute geht der Vollmond inmitten einer totalen Mondfinsternis auf - mit glutroter Scheibe. Das ist ein besonderes Ereignis, denn die nÀchste ist erst in dreieinhalb Jahren wieder zu sehen. Von Heike Westram. [mehr]
Wer im Rentenalter weiter erwerbstĂ€tig ist, soll bald 2.000 Euro im Monat steuerfrei verdienen dĂŒrfen. Aber das Vorhaben der Bundesregierung trifft auf scharfe Kritik - von Arbeitgebern und Gewerkschaftern gleichermaĂen.[mehr]
In Deutschland wird immer wieder gefordert, dass auch Beamte in die gesetzliche Rente einzahlen. Ăsterreich hat diesen Schritt schon vor ĂŒber 20 Jahren getan - und das aus mehreren GrĂŒnden. Von Christiane Cichy.[mehr]