Auf der Agenda des Außenministers für seinen Besuch in der Türkei stehen schwierige Themen: die Lage im Gazastreifen und in Syrien sowie der Krieg gegen die Ukraine. Vor dem Abflug mahnte Wadephul, Ankara müsse den Druck auf die Hamas aufrechterhalten.[mehr]
Die Spannungen zwischen den USA und Venezuela gehen weiter. Medien zufolge gab es einen neuen US-Angriff auf ein Boot, das Drogen an Bord gehabt haben soll. Der zuständige Kommandeur zieht sich überraschend zurück.[mehr]
Die Kurse am deutschen Aktienmarkt dürften zum Wochenschluss mächtig unter Druck geraten. Der DAX könnte unter die Marke von 24.000 Punkten zurückfallen. Hintergrund sind Sorgen um US-Banken.[mehr]
Frankreich hat eine neue Regierung, schon zum zweiten Mal in kurzer Zeit. Zum Auftakt musste sie sich direkt zwei Misstrauensvoten stellen. 11KM über die innenpolitische Krise, die weitreichende Auswirkungen auf die EU hat. [mehr]
Über WLAN-Signale lassen sich Menschen erkennen und identifizieren. Das haben Forschende des Karlsruher Instituts für Technologie herausgefunden. Sie warnen jetzt vor Risiken für die Privatsphäre. Von S. Troendle und E. Burkhart.[mehr]
Die Union schließt eine Zusammenarbeit mit der AfD aus. Die Diskussion, ob das die richtige Herangehensweise ist, nahm zuletzt wieder an Fahrt auf - nun fordern mehrere ostdeutsche CDU-Politiker eine Lockerung der Brandmauer.[mehr]
Die taz hat schon immer vieles anders gemacht als die anderen. Jetzt wagt sie als erste überregionale Tageszeitung in Deutschland den Schritt ins Digitale. Folgen bald weitere Printmedien? Von Kerstin Breinig.[mehr]
Mit wildem Make-up, spektakulären Kostümen und rauchenden Gitarren eroberte Kiss einst die Bühnen. Als Lead-Gitarrist war Ace Frehley eines der berühmtesten Gesichter der Glam-Rock-Band. Nun ist er mit 74 Jahren gestorben.[mehr]
Bei seinem Besuch in Washington will der ukrainische Präsident seinen US-Amtskollegen zur Lieferung weitreichender Waffen bewegen. Macht ihm das überraschende Telefonat Trumps mit Kremlchef Putin einen Strich durch die Rechnung?[mehr]
In Trumps erster Amtszeit war er Nationaler Sicherheitsberater, später entwickelte er sich zu einem der schärfsten Trump-Kritiker: Nun ist John Bolton angeklagt worden. Er soll sensible Informationen weitergegeben haben.[mehr]