Seit Jahresbeginn ist die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland deutlich gestiegen. Auch MehrparteienhÀuser sind wieder gefragter. Noch ist das Niveau von 2021 aber nicht erreicht. [mehr]
Die Armee in Madagaskar verkĂŒndete vor wenigen Tagen ihre MachtĂŒbernahme, der langjĂ€hrige PrĂ€sident floh. Sein Amt ĂŒbernimmt nun ein Oberst. Schnelle Neuwahlen, die das Verfassungsgericht fordert, lehnt er ab.[mehr]
9,99 Euro fĂŒr einen Kasten Bier - das wird immer seltener. Denn der Bierkonsum geht zurĂŒck und die Hersteller ziehen die Preise an. Noch dĂŒrfte es aber einen Moment dauern, bis die Konsumenten das spĂŒren.[mehr]
Einer der VerdÀchtigen der Nord-Stream-AnschlÀge ist vor Kurzem in Polen gefasst worden - doch nach Deutschland kommt er vorerst nicht. Obwohl die Bundesanwaltschaft einen Haftbefehl erwirkt hat, lehnt ein polnisches Gericht seine Auslieferung ab.[mehr]
Mal macht Trump Selenskyj fĂŒr Russlands Angriffskrieg verantwortlich, mal kritisiert er Putin. Trumps Haltung gegenĂŒber der Ukraine und Russland ist von immer neuen RichtungsĂ€nderungen geprĂ€gt. Ein Ăberblick von Anne Schneider.[mehr]
Sorgen um die Bilanzen der US-Regionalbanken halten die Anleger zum Wochenschluss in Atem. Der DAX rauscht abwÀrts - und folgt damit einem bekannten Muster an den Börsen.[mehr]
Trotz des internationalen Haftbefehls gegen Kremlchef Putin will Ungarn ihn nicht festnehmen, sollte er zu einem Gipfel mit US-PrĂ€sident Trump nach Budapest kommen. Die EU-Spitze begrĂŒĂt die PlĂ€ne fĂŒr das Treffen. [mehr]
In einem Vorort von Rom ist auf das Auto eines bekannten Investigativ-Reporters ein Sprengstoffanschlag verĂŒbt worden. Der Journalist blieb unverletzt. Regierungschefin Meloni verurteilte den Angriff scharf.[mehr]
GroĂe internationale Unternehmen lassen sich kaum noch an europĂ€ischen Börsen listen - sie zieht es vor allem in die USA. Deswegen hat Bundeskanzler Merz eine Euro-Börse ins Spiel gebracht.[mehr]
Peru hat zwar eine neue Regierung - die Proteste im Land gehen aber weiter. Nach schweren Ausschreitungen in der Hauptstadt Lima soll dort schon bald der Ausnahmezustand gelten. Auch eine Ausgangssperre ist im GesprÀch. [mehr]