Im Juli war ein Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert, fĂŒnf Tage lang gab es KĂ€mpfe. Auf dem ASEAN-Gipfel haben sie nun ein Waffenstillstandsabkommen unterzeichnet. Der US-PrĂ€sident reklamiert den Deal fĂŒr sich.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump hat seine Asienreise begonnen. ZunĂ€chst nahm er auf dem ASEAN-Gipfel in Malaysia an der Unterzeichnung des Friedensvertrags zwischen Thailand und Kambodscha teil. In SĂŒdkorea will er Chinas Staatschef Xi treffen.[mehr]
Nach ukrainischen Angaben sind bei einem Drohnenangriff auf die Hauptstadt Kiew mindestens drei Menschen getötet und 27 verletzt worden. US-PrÀsident Trump will Kremlchef Putin erst treffen, wenn er sich einer Einigung sicher sein kann.[mehr]
Wohnkonzerne wie Vonovia und LEG treiben die Mieten nach oben - zur Bereicherung der AktionĂ€re. WĂ€hrend Vermieter Milliarden ausschĂŒtten, sitzen die Menschen in maroden Wohnungen. Zu Lasten der Steuerzahler. Von E. Dietrich.[mehr]
MĂŒnchen möchte sich neben Berlin, Hamburg und der Rhein-Ruhr-Region fĂŒr die Olympischen und Paralympischen Spiele bewerben. Vorausgesetzt, die Bevölkerung will die Spiele auch haben. Von Sandra Demmelhuber.[mehr]
Ein Werbespot bringt weiter Unruhe zwischen den USA und Kanada: Nachdem der US-PrĂ€sident deshalb bereits die HandelsgesprĂ€che abgebrochen hatte, will er nun die Zölle anheben. Seine BegrĂŒndung: Der Clip wurde nicht sofort entfernt.[mehr]
13 tote Geiseln sind noch immer im Gazastreifen. FĂŒr ihre RĂŒckgabe haben wieder Zehntausende in Israel demonstriert. Auch US-PrĂ€sident Trump erhöht den Druck auf die Hamas, die Geiseln schnell zu ĂŒbergeben.[mehr]
Vor fast einem Jahr starben bei der Flut in Valencia mehr als 230 Menschen. Erneut demonstrierten Zehntausende gegen die viel zu spÀte Warnung der Behörden. Ihre Wut richtet sich vor allem gegen MinisterprÀsident Mazón. Von H.-G. Kellner.[mehr]
Mit deutlicher Mehrheit hat die linksgerichtete Kandidatin Connolly die PrĂ€sidentschaftswahl in Irland gewonnen. Der Sieg der EU-Kritikerin gilt als DĂ€mpfer fĂŒr die Mitte-Rechts-Regierung. Ăberschattet wurde die Wahl von ungĂŒltigen Stimmen. [mehr]
Die Gaza-Waffenruhe bleibt fragil: Nachdem aus palĂ€stinensischen Kreisen bereits ĂŒber Verletzte berichtet worden war, hat Israel einen Angriff in Nuseirat bestĂ€tigt. Er habe Dschihadisten gegolten. Mediziner meldeten Verletzte in weiteren Orten.[mehr]