Bleibt Sarkozy hinter Gittern? Darüber entscheidet heute ein französisches Gericht. Zumindest bis zu einer Entscheidung über seine Berufung könnte der ehemalige Präsident freikommen - allerdings vermutlich nur unter Auflagen.[mehr]
Ob Erkältung, Grippe oder Corona: Im Herbst steigen die Zahlen der Atemwegsinfekte. Die sozialen Medien sind voller guten Ratschläge, um schnell gesund zu werden. Doch wie viele davon sind wissenschaftlich belegt? Von Karin König.[mehr]
In Neapel hat am Sonntag wieder die Erde gebebt. Ein kleineres Beben, das vor allem dort zu spüren war, wo unter der Erde die Phlegräischen Felder liegen. Sie gelten als Supervulkan. Tilmann Kleinjung war bei einer Evakuierungsübung dabei.[mehr]
Wenn Sie für die Menschen in Südostasien spenden wollen, finden Sie hier Hilfsorganisationen und Bankverbindungen.[mehr]
Zum Start in die neue Woche startet der DAX einen Erholungsversuch. Er knüpft damit an die positive Schlusstendenz der US-Börsen vom Freitag an. [mehr]
Die Stimmung in der deutschen Chemiebranche ist düster. Die Unternehmen bewerten ihren Auftragsbestand so schlecht wie zuletzt vor 30 Jahren. Die Politik soll für Entlastung sorgen. [mehr]
Versicherer lassen ältere Autofahrer erhebliche Zuschläge zahlen, weil diese statistisch öfter Schäden verursachen. Rechtlich ist das zulässig. Dennoch kritisieren Verbraucherschützer die Praxis. Von Peter Sonnenberg.[mehr]
Wehrdienst, Rente, Klima: Junge Menschen in Deutschland stehen vor großen Aufgaben. Politikwissenschaftlerin Pia Jaeger erklärt, mit welchen Belastungen sie rechnen müssen - und was droht, wenn die Jugend ignoriert wird.[mehr]
Die Ausgestaltung des Wehrdienstes sorgt seit Monaten für Zündstoff in der Regierungskoalition. Obwohl inzwischen ein Gesetz eingebracht wurde, bleiben Details strittig. Jetzt sollen Einschätzungen von Experten das Verfahren vorantreiben. [mehr]
In Belgien hat es erneut Vorfälle mit Drohnen unbekannter Herkunft gegeben. Es gab Sichtungen über einem wichtigen Flughafen und einem AKW. Nach Deutschland hilft nun auch Großbritannien mit Spezialisten.[mehr]