Reiner Weiss ist Rentner. Doch wegen der Personalnot in der Pflege fährt er trotzdem fast jeden Tag raus zu seinen Patienten. Mit Herzblut kämpft er gegen den grauen Alltag vieler Seniorinnen und Senioren an. Von Daniel Frevel.[mehr]
Teile der SPD-Basis sind gegen die geplante Reform des Bürgergelds. Nun wurde ein Mitgliederbegehren beim Parteivorstand eingereicht. Aus der Union kommt Kritik am Koalitionspartner - dort bezeichnet man das Vorgehen als "bizarr". [mehr]
Deutschland will bis 2045 klimaneutral werden. Allein der Industriesektor muss von mehr als 100 Millionen Tonnen Treibhausgasemissionen auf Null kommen. Ein hessisches Unternehmen hat die Weichen bereits gestellt. Von Jennifer Sieglar.[mehr]
Der Kundenservice nur "schwer oder nicht erreichbar" - die Kritik am Neobroker Trade Republic reißt nicht ab. Seit Beginn des Jahres verzeichneten Verbraucherschützer einen massiven Anstieg an Beschwerden.[mehr]
An einem Strand in Vietnam hat der Taifun "Kalmaegi" ein altes Schiffswrack freigelegt. Es soll zwischen dem 14. und 16. Jahrhundert erbaut worden sein. Archäologen wollen die gut erhaltenen Überreste nun bergen.[mehr]
Mit viel Schwung startet die Börse in die neue Woche. Rückenwind kommt heute aus New York, wo die Anleger schon das Ende des Shutdown feiern. Im Wochenverlauf werden dann noch viele Zahlen erwartet. [mehr]
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz hängt entscheidend von der Rechenleistung ab, die zur Verfügung steht. Aber ausgerechnet beim Ausbau von Rechenzentren ist Deutschland laut einer Bitkom-Studie weit abgeschlagen. [mehr]
Russlands Außenminister Lawrow fehlte vergangene Woche bei einer Sitzung des Sicherheitsrates. Nun brodelt die Gerüchteküche. Ist er bei Putin in Ungnade gefallen? Während der Kreml das zurückweist, halten die Gerüchte an. Von Frank Aischmann.[mehr]
US-Präsident Trump hat 77 Menschen begnadigt, die 2020 versuchten, das Wahlergebnis wegen angeblicher Manipulation anzufechten. Darunter sein Ex-Anwalt Giuliani. Damals verlor Trump gegen Biden.[mehr]
In der Wehrdienstdebatte gibt sich Verteidigungsminister Pistorius zuversichtlich, dass die Koalition noch in dieser Woche eine Lösung findet. Auch der CDU-Verteidigungsexperte Röwekamp ist optimistisch. Kritik kommt von jungen Menschen.[mehr]