Erstmals seit der Wahl von PrÀsident Trump haben die Demokraten in den USA Grund zu feiern: In vier Bundesstaaten erzielt die Partei Wahlsiege, die als Signale gegen die Politik der US-Regierung gelten.[mehr]
Die Furcht vor ĂŒberzogenen Bewertungen hat an den Börsen eine Verkaufswelle ausgelöst. Nach deutlichen Verlusten an der Wall Street und KursstĂŒrzen in Asien dĂŒrfte auch der DAX weiter an Boden verlieren.[mehr]
Innenminister Dobrindt hat die islamistische Gruppierung "Muslim Interaktiv" vereinsrechtlich verboten. Auch gegen zwei weitere islamistische Gruppen gehen die Behörden zur Stunde vor - sie bleiben jedoch vorerst erlaubt. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.[mehr]
Seit Jahren hat die Bundeswehr Probleme, das Heer mit digitalen FunkgerĂ€ten auszustatten. Jetzt will sich das Verteidigungsministerium noch mal externe Leistungen fĂŒr mehr als 150 Millionen Euro genehmigen lassen. Von Uli Hauck und Christian Schweppe.[mehr]
Der erfolgreichste deutsche Regisseur in Hollywood wurde einst als "Spielbergle aus Sindelfingen" verspottet. Heute gilt Roland Emmerich als Pionier des Actionfilms. Seine Ideen musste er gegen enorme WiderstĂ€nde durchsetzen. Von Wilm HĂŒffer. [mehr]
In New York hat der Demokrat Mamdani die BĂŒrgermeisterwahl gegen den von US-PrĂ€sident Trump unterstĂŒtzten Kandidaten Cuomo gewonnen. Auch bei weiteren Wahlen in den USA konnten sich demokratische Kandidaten gegen Republikaner durchsetzen.[mehr]
Die EU-Umweltminister haben bei ihrem Sondertreffen bisher keinen Kompromiss bei den Klimazielen fĂŒr 2035 und 2040 gefunden. Die Verhandlungen sollen heute fortgesetzt werden - denn die Zeit drĂ€ngt.[mehr]
Ermittlern ist laut Bundeskriminalamt bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaĂliche BetrĂŒger-Netzwerke gelungen. Bei Durchsuchungen in Deutschland und anderen LĂ€ndern seien mehrere Personen festgenommen worden.[mehr]
Zweifel an den hohen Bewertungen im KI-getriebenen Tech-Segment sorgten heute an der Wall Street fĂŒr Kursverluste. Auch die neue Unsicherheit im Zinszyklus der Notenbank dĂ€mpfte die Stimmung. [mehr]
Am BrĂŒsseler Flughafen sind am Abend vorĂŒbergehend alle Starts und Landungen abgesagt worden. Grund war eine Drohnensichtung. Auch bei der belgischen MilitĂ€rbasis Kleine-Brogel - die von der NATO genutzt wird - wurden erneut Drohnen gemeldet.[mehr]