Seit mehr als einem Jahr versucht Russland die ukrainische Stadt Pokrowsk zu erobern und ist diesem Ziel nach eigenen Angaben nun näher gekommen. Auch andere ukrainische Landesteile melden russische Angriffe - etwa Sumy.[mehr]
Zum Monatsstart wagen sich die heimischen Anleger wieder etwas nach vorne. Der DAX legt zu, auch weil es für die heimische Autoindustrie einen Hoffnungsschimmer gibt.[mehr]
Seit Jahren wird über einen Industriestrompreis diskutiert, jetzt könnte er schnell kommen. Für die Wirtschaft wäre die neue Subvention eine wichtige Stütze - auf den Staat kommen aber hohe Kosten zu.[mehr]
Schwere Überschwemmungen und starker Regen: In Teilen Vietnams stehen seit einer Woche Häuser unter Wasser. 37 Menschen kamen bisher ums Leben. Jetzt nähert sich auch noch ein Tropensturm.[mehr]
US-Präsident Trump hatte Nigeria mit einem Militäreinsatz gedroht, sollten Christen nicht besser vor Gewalt geschützt werden. In Nigeria sorgt das für Schlagzeilen. Doch die Lage ist komplexer, als von Trump dargestellt. Von K. Bensch.[mehr]
Dank gestiegener Ticketpreise verdient Ryanair wieder Milliarden. Ihre Präsenz in Deutschland will die irische Billigfluglinie allerdings angesichts der hohen Standortkosten weiter zurückfahren.[mehr]
In Rom sind Teile des mittelalterlichen Turms Torre dei Conti eingestürzt. Während Einsatzkräfte versuchten, eingeschlossene Bauarbeiter zu befreien, stürzten weitere Teile ein. Vier Menschen konnten gerettet werden. Einer wurde schwer verletzt.[mehr]
Zu wenig Wasser zum Surfen: Am Eisbach in München im Englischen Garten gibt es nur noch ein Wellchen - und keine Welle mehr, die zum Surfen geeignet ist. Woran das liegt, ist noch nicht ganz klar.[mehr]
Schimpansen denken komplexer als bisher gedacht: Sie können ihre Entscheidungen überdenken, wenn sie neue Argumente bekommen. Das zeigt eine neue Studie. Bisher kannte man das so nur vom Menschen. Von Veronika Simon.[mehr]
Seit 1992 testen die USA ihre Atomwaffen nicht mehr per Zündung. Stattdessen werden die Folgen einer nuklearen Explosion am Rechner simuliert. Uwe Gradwohl erklärt, wie die Tests ablaufen und welche Fragen dabei nicht beantwortet werden.[mehr]