Als einer der Entdecker der DNA-Doppelhelix erhielt James Watson den Medizin-Nobelpreis. SpĂ€ter allerdings sorgte er mit rassistischen Aussagen fĂŒr Empörung. Nun ist er mit 97 Jahren gestorben.[mehr]
Seit 1980 haben sich die Kosten fĂŒr UnwetterschĂ€den in den groĂen Industrienationen vervielfacht. Besonders deutlich ist der Anstieg in den USA und Deutschland, berichtet der RĂŒckversicherer Munich Re. Positiv sei der Trend in China.[mehr]
Die deutsche Bundesregierung will bald schon mit regelmĂ€Ăigen AbschiebeflĂŒgen nach Afghanistan starten - trotz der Taliban-Herrschaft. Damit trifft sie auch Menschen, die sich hier schon gut integriert haben. Von Paul Jens.[mehr]
Viele Kinder und Jugendliche sind in sozialen Netzwerken unterwegs - und das oft mehrere Stunden pro Tag. Um sie besser zu schĂŒtzen, schlĂ€gt der Bundesdrogenbeauftragte nun gestaffelte Altersfreigaben fĂŒr Apps vor.[mehr]
Einer der letzten groĂen UrwĂ€lder Europas befindet sich in RumĂ€nien. Doch Millionen von Kubikmetern Holz werden dort illegal geschlagen, Korruption und schwache Kontrollen helfen dabei. UmweltschĂŒtzer leben gefĂ€hrlich. Von Anna Tillack.[mehr]
Ingwershots sind beliebt. Die GetrĂ€nke kosten teilweise bis zu 30 Euro pro Liter. Einige Hersteller werben mit dem "Kick fĂŒrs Immunsystem". Was ist da dran? Von J. Thurow.[mehr]
An gerade mal 9.500 fehlenden Stimmen scheiterte im Februar der Einzug des BSW in den Deutschen Bundestag. Seitdem fordert die Partei eine bundesweite NeuauszÀhlung. Diese könnte die Machtverteilung im Bundestag ins Wanken bringen. Von Alexander Budweg.[mehr]
Kremlchef Putin stellt immer wieder das Potenzial der russischen Atomwaffen heraus. NATO-GeneralsekretÀr Rutte kritisiert die "gefÀhrliche nukleare Rhetorik" und will stÀrker dagegen halten.[mehr]
Metulla im Norden Israels ist umgeben von libanesischen Dörfern. Viele HĂ€user wurden im Krieg mit der Hisbollah beschĂ€digt oder zerstört. Nun kehren Anwohner zurĂŒck und bauen den Ort wieder auf. Doch die Waffenruhe ist zerbrechlich. Von Bettina Meier.[mehr]
BundesauĂenminister Wadephul muss seine Reise nach SĂŒdamerika mit einem Linienflugzeug antreten. Grund ist ein technischer Defekt am eigentlich vorgesehenen A350 der Luftwaffe, wie es aus dem AuswĂ€rtigen Amt hieĂ. [mehr]