Macht die Nachfrage den Kaffee gerade so teuer? Ist der Anbau wirklich schlecht fĂŒr die Umwelt? Und ist Kaffeekonsum nun gesund oder ungesund? Die Mythen rund ums GetrĂ€nk im Check. Von Yasmin Appelhans.[mehr]
Spaniens Pro-PalÀstina-Bewegung stoppt das Radrennen Vuelta und das staatliche Fernsehen droht mit einem ESC-Boykott. Kurz vor dem Besuch des deutschen Bundeskanzlers positioniert sich Spanien offensiver denn je an der Seite der PalÀstinenser. Von K. Böker.[mehr]
Die groĂen Gewerkschaften in Frankreich haben aus Protest gegen angekĂŒndigte SparmaĂnahmen zu Streiks aufgerufen - zum Beispiel im öffentlichen Nahverkehr und Gesundheitssektor. Die Behörden rechnen mit mehr als 400.000 Teilnehmenden. Von W. Landmesser.[mehr]
Nach monatelangen Debatten von Bund und LĂ€ndern beraten die Verkehrsminister bei einer Sonderkonferenz in MĂŒnchen ĂŒber die Zukunft des Deutschlandtickets. Es zeichnet sich erneut eine Preiserhöhung ab. Von Hans-Joachim Vieweger.[mehr]
Der Zinsentscheid und die neue Zinsprojektion der Fed haben die MĂ€rkte grĂŒndlich durchgeschĂŒttelt. Wenn sich der Staub legt, könnten dem deutschen Aktienmarkt schwierige Tage bevorstehen.[mehr]
Versteckte BrandsÀtze in Massagekissen und Kosmetiktuben, die per Post verschickt wurden: Das werfen litauische Behörden mehreren VerdÀchtigen vor, die nun enttarnt wurden. Dahinter soll der russische Geheimdienst stecken.[mehr]
Deutschland trete ein fĂŒr Israels Sicherheit: Das unterstreicht der Kanzler zum JubilĂ€um des Zentralrats der Juden. Kritik am Vorgehen der Regierung mĂŒsse möglich sein - dĂŒrfe aber nicht als Vorwand fĂŒr Antisemitismus dienen.[mehr]
Journalisten haben den flĂŒchtigen Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek in Moskau aufgespĂŒrt. Er soll dort fĂŒr den russischen Geheimdienst arbeiten. Wie Marsalek gefunden wurde, berichtet Investigativ-Reporter Christo Grozev in den tagesthemen.[mehr]
Laut dem israelischen Verteidigungsministerium kann das neue Laser-Abwehrsystem "Iron Beam" bald zum Einsatz kommen. Die Bundesentwicklungsministerin fordert, Israel mĂŒsse seine Offensive im Gazastreifen sofort stoppen.[mehr]
Seit Dezember hatte die Fed den Leitzins nicht angetastet. Nun senkt die US-Notenbank ihn um einen Viertelprozentpunkt. Die Konjunkturprognose sieht optimistischer aus. Doch der Druck vonseiten des PrÀsidenten bleibt.[mehr]