Welcher Patient hat PrioritĂ€t, wenn die KapazitĂ€ten nicht fĂŒr alle reichen? Zur sogenannten Triage hatte der Bund vor drei Jahren neue Regeln eingefĂŒhrt - doch die hat das Bundesverfassungsgericht nun fĂŒr nichtig erklĂ€rt. Von Gigi Deppe.[mehr]
 
 
 
Was wĂ€re, wenn Deutschland auf seine inlĂ€ndische Stahlproduktion verzichten wĂŒrde? Laut einer aktuellen Studie hĂ€tte das im Krisenfall erhebliche volkswirtschaftliche SchĂ€den zur Folge.[mehr]
 
 
 
Schwindende Hoffnungen auf eine Zinssenkung in den USA, die Furcht vor einem Platzen der KI-Blase und der anhaltende US-Shutdown zerren an den Nerven der Anleger. FĂŒr den DAX bleiben die 24.000 Punkte eine mĂ€chtige HĂŒrde.[mehr]
 
 
 
Die Ukraine hat erneut die russische Ălindustrie ins Visier genommen. In der Nacht gab es zahlreiche Drohnenangriffe. Auch Russland setzte seine Attacken fort - und meldete Fortschritte bei der Offensive gegen die Stadt Pokrowsk.[mehr]
 
 
 
Nach der vorerst gestrichenen Wadephul-Reise telefonieren die AuĂenminister - und es gibt auch in der Wirtschaft Anzeichen fĂŒr deutsch-chinesische Entspannung. Aber viele Probleme bleiben. Von Ruth Kirchner.[mehr]
 
 
 
Die EU-Kommission hatte bereits in Aussicht gestellt, das Lieferkettengesetz abzuschwĂ€chen. Aber das Europaparlament stellt sich quer. WirtschaftsverbĂ€nde fordern nun rasche Lösungen beim BĂŒrokratieabbau.[mehr]
 
 
 
E-Auto-Besitzer können die Batterie ihres Fahrzeugs an immer mehr LadesÀulen aufladen. Eine öffentliche Lademöglichkeit zu finden, ist dadurch aber nicht einfacher geworden - vor allem nicht an Autobahnen.[mehr]
 
 
 
In der Corona-Pandemie lernten viele Menschen den Begriff Triage kennen. Bei der Triage entscheiden Mediziner in bestimmten Situationen, wann sie welchen Patienten helfen. Nun hat das Verfassungsgericht die gesetzliche Regelung gekippt.[mehr]
 
 
 
In SĂŒdostasien hat ein Taifun die Philippinen erreicht. Mehrere Menschen kamen ums Leben. In den nĂ€chsten Tagen wird der Wirbelsturm in Vietnam erwartet. Dort kamen bei Ăberschwemmungen bereits mindestens 40 Menschen ums Leben.[mehr]
 
 
 
Vor hundert Tagen einigte sich die EU mit den USA auf einen Zoll-Deal, um eine Eskalation im Handelsstreit zu vermeiden. Die Kritik daran hÀlt an, die Folgen treffen die Wirtschaft zum Teil hart.[mehr]