Das Oberste Gericht Brasiliens hat Ex-Präsident Bolsonaro wegen eines versuchten Staatsstreichs zu mehr als 27 Jahren Haft verurteilt. Am Ende stimmten vier von fünf Richtern für den Schuldspruch.[mehr]
Zinssenkungshoffnungen haben sich an der Wall Street heute verstärkt und für neue Rekorde gesorgt. Dem DAX hat dies jedoch nichts genutzt, er tendierte weiter seitwärts. [mehr]
Starpianist Igor Levit geht in den tagesthemen mit den Veranstaltern eines Musikfestivals in Belgien hart ins Gericht: Diese hätten den Dirigenten Lahav Shani ausgeladen, weil er israelischer Jude sei. Man sei unter dem Druck der Straße eingeknickt.[mehr]
Am Obersten Gericht Brasiliens hat eine Mehrheit der Richter für einen Schuldspruch gegen Ex-Präsident Bolsonaro gestimmt. Unter anderem wird ihm ein Putschversuch vorgeworfen. Finales Urteil und Strafmaß stehen aber noch aus.[mehr]
Der UN-Sicherheitsrat hat den Angriff auf die Hamas in Katar verurteilt, ohne Israel zu erwähnen. Nach dem israelischen Luftangriff will Katar mit arabischen und islamischen Partnern auf einem Sondergipfel beraten.[mehr]
Eine Woche nach ihrer Festnahme bei einer Razzia in den USA sind mehr als 300 südkoreanische Arbeiter wieder frei. Mit einem Charterflug starteten sie in ihr Heimatland. Der Vorfall hatte zu Spannungen zwischen beiden Ländern geführt.[mehr]
Der Tod des rechtskonservativen US-Aktivisten Charlie Kirk wird das ohnehin gespaltene Land noch stärker polarisieren, sagt die Politologin Clüver Ashbrook. Und: Präsident Trump dürfte versuchen, aus dem Verbrechen politisch Kapital zu schlagen.[mehr]
Belarus hat mehr als 50 politische Gefangene freigelassen - unter ihnen auch ein prominenter Oppositionspolitiker und zwei Deutsche. Vermittelt hatten die USA und dabei Belarus eine Normalisierung der Beziehungen in Aussicht gestellt. [mehr]
Der deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall will künftig Artilleriegeschosse direkt in der Ukraine produzieren. Morgen tagt der UN-Sicherheitsrat zur Verletzung des polnischen Luftraums durch mutmaßlich russische Drohnen.[mehr]
Im Fall des getöteten Podcasters Kirk haben die Ermittler neue Details bekannt gegeben. Demnach wurde die mutmaßliche Tatwaffe gefunden. Das FBI veröffentlichte auch Fotos einer Person, die möglicherweise mit der Tat in Zusammenhang steht.[mehr]