Der DAX ist mit Gewinnen in die neue Woche gestartet. Doch ob diese bis zum Handelsschluss halten, ist fraglich. Ein Blick ins Nachbarland Frankreich mahnt die Anleger zur Vorsicht. [mehr]
In der EU haben im ersten Halbjahr 23 Prozent weniger Menschen einen Asylantrag gestellt als im Vorjahreszeitraum. Grund ist vor allem der Regimewechsel in Syrien. Die meisten AntrÀge kommen mittlerweile von Venezolanern.[mehr]
Das russische MilitĂ€r hat ukrainischen Angaben zufolge bei neuen Luftangriffen ein WĂ€rmekraftwerk in der Region Kiew attackiert. AuĂenminister Wadephul betonte, Deutschland werde sich an Sicherheitsgarantien fĂŒr die Ukraine beteiligen.[mehr]
PrĂ€sident Selenskyj fordert nach den schweren russischen Angriffen auf die Ukraine eine Reaktion der Weltgemeinschaft. US-PrĂ€sident Trump zeigte sich offen fĂŒr neue Sanktionen. Er sei "nicht glĂŒcklich" ĂŒber die ganze Situation.[mehr]
In der TĂŒrkei haben AnhĂ€nger der Oppositionspartei CHP trotz eines Demonstrationsverbots vor der Istanbuler Zentrale der Partei protestiert. Grund ist die gerichtlich verfĂŒgte Absetzung der lokalen Parteispitze.[mehr]
Lady Gaga war die groĂe Gewinnerin des Abends - und eilte danach direkt weiter zu ihrem nĂ€chsten Konzert. Mariah Carey nahm dagegen ihren allerersten MTV Award entgegen. Auch an die verstorbene Metal-Legende Ozzy Osbourne wurde erinnert.[mehr]
WÀhrend Israel die Einnahme der Stadt Gaza vorbereitet, hat US-PrÀsident Trump eine "letzte Warnung" an die Hamas ausgesprochen. Die Reaktion der Islamisten lieà nicht lange auf sich warten.[mehr]
Das Prestigeprojekt des ehemaligen Gesundheitsministers Lauterbach steht vor dem Aus: Seine Nachfolgerin Warken bereitet das Ende des Klinik-Atlas vor. Zudem erwartet sie weitere KlinikschlieĂungen.[mehr]
Frankreichs Premier Bayrou stellt heute die Vertrauensfrage. Sollte er scheitern, muss PrÀsident Macron wieder einen Premier suchen. Oder kommt es zu Neuwahlen? Politische StabilitÀt sieht jedenfalls anders aus. Von Julia Borutta.[mehr]
Der Prozess gegen Brasiliens Ex-PrÀsident Bolsonaro geht diese Woche in die entscheidende Phase. Wenige Tage vor dem erwarteten Urteil protestieren Zehntausende im ganzen Land - vor allem seine AnhÀnger.[mehr]