229 Tote, Tausende Verletzte und ein Milliardenschaden: Die Flutkatastrophe von Valencia vor einem Jahr war verheerend. Doch der verantwortliche RegionalprĂ€sident MazĂłn wehrte sich lange gegen RĂŒcktrittsforderungen - bis jetzt. [mehr]
Nach dem Messerangriff in einem englischen Zug ist der TatverdÀchtige des versuchten Mordes angeklagt worden. Das Motiv ist weiter unklar - die Polizei geht aber nicht von einem Terrorakt aus.[mehr]
Nach der Sichtung einer Drohne am Bremer Flughafen gestern Abend ist der Flugbetrieb fĂŒr gut 40 Minuten eingestellt worden. Eine Maschine wurde umgeleitet, vier andere flogen verspĂ€tet los.[mehr]
Das geleakte Video hatte 2024 Empörung ausgelöst: Es zeigt offenbar, wie israelische Soldaten einen PalĂ€stinenser misshandeln. Erst trat die oberste MilitĂ€ranwĂ€ltin wegen des Leaks zurĂŒck - jetzt wurde sie festgenommen.[mehr]
Nach dem RĂŒckschlag vor dem Wochenende versuchen die Anleger am deutschen Aktienmarkt, das Ruder nun wieder herumzureiĂen. Zum Start in den neuen Börsenmonat verbucht der DAX sachte Gewinne. [mehr]
"Hier können wirklich kaum Menschen richtig wĂŒrdig leben": Bei seinem Syrien-Besuch hat AuĂenminister Wadephul sich skeptisch gezeigt, dass viele FlĂŒchtlinge freiwillig zurĂŒckgehen. Aus der Union wird er nun kritisiert.[mehr]
Der Generalinspekteur der Bundeswehr hat sich in der Debatte ĂŒber die Wehrpflicht fĂŒr eine Musterung aller jungen MĂ€nner ausgesprochen. Breuer will auf Freiwilligkeit setzen - und den Wehrdienst attraktiver machen.[mehr]
An der deutschen Stahlindustrie hÀngen Zehntausende Jobs. Deshalb will die Politik der kriselnden Branche helfen. Einfuhrzölle sind vor dem "Stahlgipfel" bereits im GesprÀch. Vizekanzler Klingbeil macht weitere VorschlÀge.[mehr]
Nach dem Treffen von US-PrĂ€sident Trump und Chinas PrĂ€sident Xi sollen angekĂŒndigte US-Zölle auf chinesische Waren ein Jahr auf Eis gelegt werden. China hatte zuvor angekĂŒndigt, Exportkontrollen auf seltene Erden auszusetzen.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump hat sich erneut zu geplanten US-Atomwaffentests geĂ€uĂert. Dabei warf er Russland und China heimliche Tests vor, deshalb mĂŒssten die USA reagieren. Sein Energieminister prĂ€zisierte die US-PlĂ€ne.[mehr]