Das US-MilitĂ€r zieht weitere Einheiten in der Karibik zusammen. Nun ist das gröĂte Kriegsschiff der Welt in der Region angekommen - laut den USA zur BekĂ€mpfung illegalen Drogenhandels. Venezuelas Regierung versteht das als DrohgebĂ€rde.[mehr]
Die Amsel ist nach wie vor der hÀufigste Vogel in Deutschland, gefolgt von Buchfink und Kohlmeise. Doch in die PlÀtze dahinter kommt Bewegung - auch durch den Klimawandel. Von Magdalena Schmude.[mehr]
Bei der UN-Klimakonferenz in Brasilien sind indigene Demonstranten mit SicherheitskrÀften aneinandergeraten. Zwei Sicherheitsmitarbeiter wurden leicht verletzt. Die Verhandlungen werden einem Sprecher zufolge fortgesetzt.[mehr]
Wegen eines fragwĂŒrdigen Zusammenschnitts in einer BBC-Dokumentation droht US-PrĂ€sident Trump den Sender mit einer Milliardenklage. Die BBC muss bis Freitag auf sein Ultimatum reagieren - ohne FĂŒhrungsspitze. Von Gabi Biesinger.[mehr]
Laut Klima-Risiko-Index werden Extremwetter-Ereignisse immer hÀufiger - und treffen arme LÀnder am hÀrtesten. Aber auch Deutschland bleibt dem Bericht zufolge von den Folgen des Klimawandels nicht verschont. Von Jakob Mayr.[mehr]
Nach der Rally des Vortages tendierten die US-MÀrkte lange uneinheitlich. Vor allem Tech-Anleger nahmen zunÀchst Gewinne mit, ehe im spÀten GeschÀft dann doch noch Kauflaune aufkam.[mehr]
Christian Lindners Leidenschaft fĂŒr Autos ist bekannt. Ein Jahr nach dem Ampel-Aus macht der frĂŒhere FDP-Chef und Finanzminister sein Hobby zum Beruf. Das Bundeskabinett hatte dafĂŒr die Genehmigung erteilt.[mehr]
Drei Syrer sind in MĂŒnchen zu Haftstrafen verurteilt worden. Sie hatten gegen das Assad-Regime gekĂ€mpft und dabei teilweise Kriegsverbrechen begangen. Freiheitskampf finde nicht im rechtsfreien Raum statt, urteilte das Oberlandesgericht.[mehr]
Sie marschieren durch Townships, bedrohen auslĂ€ndische Ladenbetreiber, blockieren Kliniken. Seit Jahren inszeniert sich die "Operation Dudula" in SĂŒdafrika als BĂŒrgerwehr. Jetzt hat ein Gericht ihr Grenzen gesetzt. Von S. Ueberbach.[mehr]
Der Ukraine droht ein weiterer Kriegswinter. AuĂenminister Wadephul stellt nun zusĂ€tzlich 40 Millionen Euro Winterhilfe zur VerfĂŒgung - fĂŒr humanitĂ€re MaĂnahmen.[mehr]