Die Vogelgrippe breitet sich derzeit ungewöhnlich stark aus. Bundeslandwirtschaftsminister Rainer ruft nun zu verstĂ€rkten Vorkehrungen auf. Was ist ĂŒber das Virus bekannt? Und besteht eine Gefahr fĂŒr den Menschen?[mehr]
Noch am Mittwoch hieà es, in den Werken von Volkswagen könnte es wegen fehlender Halbleiter-Chips zum Stillstand kommen. Doch nun gibt der Konzern erstmal Entwarnung: Zumindest in der kommenden Woche sei die Produktion gesichert.[mehr]
Die Anleger am deutschen Aktienmarkt halten am letzten Handelstag der Woche die FĂŒĂe still. Ob diese bislang so erfolgreiche Börsenwoche einen guten Abschluss findet, hĂ€ngt nun von den anstehenden US-Inflationsdaten ab. [mehr]
AuĂenminister Wadephul verschiebt seine eigentlich fĂŒr Montag und Dienstag geplante China-Reise. Laut AuswĂ€rtigem Amt hat die chinesische Seite auĂer einem Termin bei Amtskollegen Wang Yi keine "hinreichenden weiteren Termine" bestĂ€tigt.[mehr]
Drogenhandel, GeldwĂ€sche, Cybercrime - das AusmaĂ der Organisierten KriminalitĂ€t in Deutschland bleibt laut BKA auf hohem Niveau. Sorge bereitet Ermittlern, dass Kriminelle zunehmend versuchen, MinderjĂ€hrige fĂŒr Straftaten zu rekrutieren.[mehr]
Die EU-Staaten haben sich auf ihrem Gipfel fĂŒr ein Mindestalter bei der Nutzung sozialer Medien ausgesprochen. Bis aus der AbsichtserklĂ€rung eine konkrete Altersgrenze wird, kann es noch dauern.[mehr]
Die Arbeitswelt steht vor tiefgreifenden UmbrĂŒchen: Immer hĂ€ufiger wird KĂŒnstliche Intelligenz eingesetzt. Viele BeschĂ€ftigte haben Angst, dass ihre Jobs bald automatisiert werden könnten. Von Claudia Wehrle.[mehr]
Schon jetzt fĂŒhren russische Angriffe zu massiven AusfĂ€llen bei der Energieversorgung in der Ukraine. Bundeswirtschaftsministerin Reiche sichert zu Beginn ihres Besuchs in Kiew UnterstĂŒtzung beim Aufbau zerstörter Infrastruktur zu.[mehr]
Leihmutterschaft ist in Deutschland verboten. Dennoch organisieren Leihmutter-Agenturen offenbar auch Geburten in Deutschland, wie NDR-Recherchen zeigen. [mehr]
Bei einem Drohnenangriff auf die Stadt Krasnogorsk in der Region Moskau sind nach Behördenangaben fĂŒnf Menschen verletzt worden. Wirtschaftsministerin Reiche ist zu einem mehrtĂ€gigen Besuch in der Ukraine eingetroffen.[mehr]