Die Wall Street ist nach festem Start ins Minus gedreht. Uneinheitlich ausgefallene Daten vom Arbeitsmarkt sorgten fĂŒr Zinssorgen und beendeten die KI-Euphorie abrupt. Der DAX folgte den US-MĂ€rkten. [mehr]
US-PrĂ€sident Trump ist auĂer sich: Sechs Demokraten hatten die US-Truppen aufgerufen, sich illegalen Befehlen zu verweigern. Das sei Hochverrat und mit dem Tode zu bestrafen, wetterte Trump auf Truth Social.[mehr]
Die Veröffentlichung von Tausenden Epstein-Mails hat Spekulationen ĂŒber US-PrĂ€sident Trumps Rolle in dem Skandal erneut ins Rollen gebracht. FĂŒr einige Behauptungen fehlen Belege, fĂŒr andere steht es Aussage gegen Aussage. Von Karin König.[mehr]
US-PrĂ€sident Trump hat das Gesetz zur Veröffentlichung der Akten zum Fall Epstein unterzeichnet. 30 Tage hat das US-Justizministerium nun Zeit, die Ermittlungsakten freizugeben. Doch was ist von der Freigabe zu erwarten? Die wichtigsten Fragen im Ăberblick.[mehr]
Eine unabhĂ€ngige Kommission kritisiert die frĂŒhere Johnson-Regierung fĂŒr ihr Krisenmanagement wĂ€hrend der Corona-Pandemie. MaĂnahmen seien zu spĂ€t ergriffen worden.Tausende TodesfĂ€lle hĂ€tten verhindert werden können.[mehr]
Ein Feuer bei der Weltklimakonferenz im brasilianischen Belém hat einen Noteinsatz ausgelöst. Die Konferenzteilnehmer wurden sofort evakuiert. Nach Angaben der Behörden wurde niemand verletzt, der Brand sei gelöscht worden.[mehr]
Der ukrainische PrĂ€sident Selenskyj hat den US-Plan zur Beendigung des Krieges erhalten und will diesen nun mit seinem US-Amtskollegen Trump erörtern. BundesauĂenminister Wadephul sprach mit dem US-Sondergesandten Witkoff ĂŒber die VorschlĂ€ge.[mehr]
Die Erwartungen an den G20-Gipfel am kommenden Wochenende sinken. Nach den USA, Russland und China haben nun auch die Staatschefs von Argentinien und Mexiko ihre Teilnahme am Treffen in SĂŒdafrika abgesagt.[mehr]
Höher, weiter, schneller - so lĂ€uft es derzeit an der Börse beim Thema KĂŒnstliche Intelligenz. Und doch gibt es immer mehr Zweifler an der Börse, die eine Blase fĂŒrchten, die bald platzen könnte. Von M. Böff.[mehr]
Mit einer FlĂŒgelspannweite von etwa drei Zentimetern wirkt der Dunkle Wiesenknopf-AmeisenblĂ€uling eher unscheinbar - doch sein Lebenszyklus ist fein abgestimmt. Der Schmetterling des Jahres ist extrem abhĂ€ngig von einer Pflanze und einer Ameisenart.[mehr]