Die USA waren schon vor dem Wahlsieg Trumps ein gespaltenes Land - ein Jahr spÀter hat sich dieser Riss noch vertieft. Wie sehr, zeigt ein Besuch in Huntington Beach, einer Republikaner-Hochburg im demokratischen Kalifornien. Von K. Klein.[mehr]
Die Zahl der ErstantrĂ€ge auf Asyl ist in diesem Jahr im Vergleich zu 2024 deutlich gesunken. Innenminister Dobrindt sieht den RĂŒckgang als Erfolg einer restriktiveren Migrationspolitik. Auch andere GrĂŒnde dĂŒrften eine Rolle gespielt haben.[mehr]
Die britische Polizei bewertet den Messerangriff in einem Zug nördlich von London nicht als terroristische Tat. Es gibt zwei Festnahmen. Von zunÀchst neun Schwerverletzten schweben zwei Menschen noch in Lebensgefahr.[mehr]
In der Nacht hat die Ukraine einen russischen Schwarzmeer-Hafen mit Drohnen angegriffen. Auf einem Tanker brach Behörden zufolge ein Feuer aus. In der Ukraine kamen bei russischen Angriffen mehrere Menschen ums Leben.[mehr]
SchlaganfĂ€lle können zu Behinderungen und schlimmstenfalls zum Tod fĂŒhren. Die Gefahr steigt mit dem Lebensalter, aber auch JĂŒngere sind gefĂ€hrdet - abhĂ€ngig von den Risikofaktoren. Die aber lassen sich beeinflussen. Von B. Augustin.[mehr]
Hoffnung gab es kaum, nun die Gewissheit: Nach dem Lawinenabgang in SĂŒdtirol sind die Leichen der zwei vermissten deutschen Bergsteiger gefunden worden. Zuvor waren bereits drei Opfer geborgen worden.[mehr]
Sorglos abends nach Hause gehen ist fĂŒr Frauen nicht immer möglich. Mit Hotlines, Apps und Frauentaxis gibt es Versuche, ihnen die Sorgen beim Heimweg zu nehmen. Fachleute sehen Handlungsbedarf - gerade bei MĂ€nnern. Von Philipp Wundersee.[mehr]
Bei einem erneuten US-Angriff auf ein Boot in der Karibik sind laut Regierungsangaben drei Menschen getötet worden. US-Kriegsminister Hegseth erklÀrte, das Boot sei genutzt worden, um Drogen in die USA zu schmuggeln.[mehr]
Die Bundesregierung will erreichen, dass die Krankenversicherung nicht schon wieder teurer wird. Vor allem in den Kliniken soll gespart werden. Doch die Kassen sagen: Das wird wohl nicht reichen.[mehr]
Im Karibikstaat Jamaika ist die Zahl der Toten nach Hurrikan "Melissa" gestiegen. Einige Gebiete sind noch immer von der AuĂenwelt abgeschnitten. Etwa 80 Deutsche wurden mit einem Sonderflug auĂer Landes gebracht.[mehr]