Gerüchte über Entlassungen bei Amazon gab es bereits länger: Nun steht fest, dass der Konzern bis zu 14.000 Bürojobs streicht. Das Unternehmen will vor allem mit KI Geld in der Verwaltung sparen.[mehr]
Israels Armee und Polizei haben bei einer Razzia im Westjordanland mutmaßliche Terroristen getötet. Die drei Männer sollen in ihrem Unterschlupf einen Anschlag geplant haben. Die Militäreinsätze in der Region sollen offenbar weitergehen.[mehr]
Hamburg will bis 2040 klimaneutral werden, andere Städte noch früher. Damit das gelingt, muss der CO2-Ausstoß schnell gesenkt werden. Das klappt nur, wenn die Bürger überzeugt werden. Von Sven Kästner.[mehr]
Ein neuer UN-Bericht zeigt: Viele Länder, darunter auch EU-Staaten, haben die Abgabefrist zur Festlegung ihrer Klimaziele verpasst. Kein gutes Signal kurz vor der Konferenz, sagt Klimaforscher Niklas Höhne.[mehr]
Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland aus. Engpässe im Supermarkt drohen derzeit nicht. Trotzdem könnten Eier zum Jahreswechsel teurer werden - allerdings aus anderen Gründen. Von Alina Leimbach.[mehr]
Das Vertrauen in steigende Einkommen schwindet - und viele Verbraucher in Deutschland halten deswegen ihr Geld zusammen. Das Konsumklima hat sich im Oktober weiter verschlechtert.[mehr]
Das niederländische Unternehmen Coolblue will im deutschen Elektrofachhandel expandieren. Gleichzeitig ist der chinesische Konzern JD.com dabei, MediaMarkt und Saturn zu übernehmen. Was sind die Folgen? Von S. Salzbrunn.[mehr]
Ein UN-Bericht wirft Russland vor, in der Ostukraine gezielt Zivilisten mit Drohnen und Brandbomben anzugreifen. Ziel sei deren Vertreibung aus den frontnahen Gebieten, so die Untersuchungskommission.[mehr]
Die Rekordjagd an der Wall Street zieht die Anleger nicht in den deutschen Aktienmarkt. Vor den Zinsentscheiden der EZB und der amerikanischen Notenbank bleiben sie vorsichtig - und warten auf die Bilanzen der US-Tech-Giganten.[mehr]
Japan gilt als wichtigster Verbündeter der USA in Ostasien. Nun ist US-Präsident Trump zu Besuch - und die neue Premierministerin Takaichi tut alles, um ihn zu beeindrucken. Von Anna-Lou Beckmann.[mehr]